Angola Reisen – Webseite mit Infos zu Angola

image_pdfimage_print

Angola muss ein wunderbares Land sein. Ein wunderbares Meer, wo viele Möglichkeiten für Badeurlaub bestehen. Schöne Landschaften, freundliche Menschen, grossartig und seit Jahren ohne Krieg. Das Land wird sich für den Tourismus öffnen, wir sammeln Informationen.

Wir engagieren uns im Tourismus. Mit unseren Projekt Travelguide.Africa wollen wir Reisende und Einheimische zusammen bringen. Das scheint einfach zu sein, doch die Details der Zusammenarbeit werden im Alltag für Überraschungen sorgen.

Wenn wir nun die Webseite für Angola Reisen erstellen, so ist das unser Interesse, den Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen. Tourismus bringt Arbeitsplätze, wenn sich auf Augenhöhe begegnet wird, umso besser. Wie laden Touristiker für Angola ein, sich zu beteiligen. Fortschrittlich ist es Ungerechtigkeiten abbauen, die wir in der Schweiz dulden. Zugleich uns an der Schönheit der Schönheit Angolas erfreuen.

Reiseziele – was gibt es in Angola zu entdecken?

image_pdfimage_print

Angola ist ein reiches Land für Flora und Fauna und sehr vielfältig. Es ist eine wichtige Aufgabe diese zu schützen und wenn sich das Land vermehrt den Tourismus öffnet, wird der Naturschutz gefördert.

In Angola finden sich viele Wildtiere und über 1200 Pflanzen, die es nur dort gibt. Lange Zeit ist das Land eine portugiesische Kolonie gewesen und anschliessend versank das Land in einen Bürgerkrieg, wobei die Landminen immer noch nicht geräumt sind. Korruption ist allgegenwärtig. Das Land ist reich an Oel und Bodenschätzen, wie z.B. Diamanten. Wird sich da jeweils ein Tourismus entwickeln?

Es gibt 25 Mio Einwohner, über 50% jünger als 18 Jahre, die meisten Menschen leben in den Städten. Universtitäten befinden sich lediglich in Luanda.

Deswegen beginnen wir erstmals in Luanda

Dennoch, wenn Sie nach Angola reisen, so kann das für Sie einmaliges Abenteuer werden und nehmen sich für 10-28 Tage Zeit, um das Land zu erkunden.

Wir versuchen hier etwas zu schreiben über Badeferien. Das ist ein anspruchsvolles Unterfangen, denn im Reiseführer werden nur die Provinzen kurz beschrieben.

Selbstverständlich sammeln wir auch Infos zu Nationalparks. Hier hoffen wir langfristig auf den Austausch mit anderen Afrikaveranstaltern.

Nationalparks – die Schöpfung bewahren

image_pdfimage_print

Von Luanda ist am mit drei Stunden Fahrt am nähesten der Kissama Nationalpark. Ein Tagesausflug ist möglich, jedoch empfehlen wir eine Uebernachtung. Er ist der bekannteste Park und viele machen einen Ausflug in das 12’000 qkm grosse Gebiet. Es gibt dort ein Arche Noah Projekt, welches die Tiere auf einen kleinen Teil, ca. 100 qkm intensiv schützen wollen. Die Besucher werden überrascht mit herrlichen Flussläufen, bunten Vögeln und lebhaften Primaten.

Der grösste Tropenwald von Angola befindet sich im Norden und wird als Maiombe Reservat bezeichnet. Hier trifft Angola auf den Kongo und das Gebiet ist durch Abholzung stark gefährdet. Das vielfältige Wildleben mag eine Chance sein.

Was wir wissen, ist auch, dass von Bergen Angolas, der Okavango gefüllt wird, welcher in Botswana das grösste Binnendelta der Welt bildet, 8000 mm pro Jahr regnet es dafür in den Bergen von Angola.

Badeurlaub in Angola

image_pdfimage_print

550 km südlich von Luanda befinden sich die Orte Lobito und Benguela. Diese haben feine Sandstrände, gute Gästehäuser und Sie können frischen Fisch geniessen. Benguela ist eine fröhliche, hübsche Stadt, die von den Portugiesen 1617 gegründet wurde.

Ein guter Ort muss auch für Strandurlaub muss auch Namibe sein, einer Fischerstadt mit wunderbarer Meeresküste, wobei dieser als staubig bezeichnet wird. Die Portugiesen sind hier bereits 1485 gelandet. Es gibt hier einige kleine Hotels.

Impressum von Angola Reisen

image_pdfimage_print

Angola ist ein grosses Land in Afrika und noch vom Tourismus unberührt.  Gerade bei dieser Destination sollte man sich vorbereiten.  Weil wir der Meinung sind, ein paar Stunden Coaching tun gut, wenn Sie sich auf eine solche Reise begeben.

Die Webseite ist ein Projekt von T und aktuell ein reine Informationsseite mit einigen Links. Wir speichern hier keine Daten und wenn mal ein Link nicht läuft, informieren Sie uns. Wenn wir Wissen teilen, vermehrt sich das und alle profitieren.

Hier meine Adresse

Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
info@i-p-s.ch

Die meisten Infos entnehmen wir aus dem Internet und von Reiseführern, aber wir sprechen auch Leute an und verfolgen aufmerksam die Nachrichten.

Der einzige Reiseführer, den wir gefunden haben ist:

Bradtguides, Angola, ISBN 978-1-84162-443-3